Sidebar

KHG
  • Home
  • Schulprofil
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Profil
    • Einführungsklasse
    • Lernen durch Engagement
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus
    • eTwinning
    • Selbst gemacht!
    • Schulgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Schülermitverantwortung
    • Tutoren
    • Schulsanitäter
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Elternbeirat
    • Bund der Freunde - Förderverein des KHG
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Internationale Kontakte
      • Bakewell Großbritannien
      • Obernai Frankreich
      • Rodez Frankreich
      • Bratislava Slowakei
      • Madrid Spanien
      • Iten Kenia
    • Kunst
      • Kunstunterricht im Lockdown
        • Verkleiden
        • Kettenreaktionsmaschine
        • Landart
        • Luminogramme
        • Die erzwungene Perspektive
        • Origami
        • Sprichwörter nehmen Gestalt an
        • Nur Strukturen im Kopf
        • Mit BBB 500 Jahre Kunstgeschichte verhunzen
        • Ausstellung ULTRAmoderne Kunst
        • Ein Kopffüßler geht auf Weltreisen
      • Urbane Projekte
      • Einsatz neuer Medien
      • Fingertheaterbühne
      • Münchenfahrt
      • Spielen im Unterricht
      • Offene Experimente
    • Musik
      • Orchester
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Unterstufenchor
      • Percussionensemble
      • Bläser-Nachwuchs
      • Big Band
      • Bands
    • Schulprojekte
      • Jüdisches Leben in Bamberg
      • 1. Weltkrieg
      • Literarischer Wanderweg
    • Sport
    • Theater
    • Veranstaltungen
  • Ganztagsschule
    • Konzept
      • Überblick
      • Pädagogenteam
      • Betreutes Arbeiten
      • Freizeitangebote
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen
    • Bienen-AG
  • Informationen
    • Service
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Offene Experimente

Pflanzen aus eigener Anzucht!

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
25. April 2017
Weiterlesen: Pflanzen aus eigener Anzucht!

Urwald am KHG?

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
17. März 2017

Ein Pflanzenzucht-Projekt der Fachschaft Kunst

 k1024 bild 1

Cyathea Medullaris, ein schwarzer Baumfahrn, eigentlich in Australien beheimatet und bis zu 20 Meter hoch mit 6 Meter langen Wedeln sprießt seit einigen Wochen auf dem Schulgelände und könnte bald neben Schneeeukalyptus (winterhart, Bild), Seidenakazie (Bild), Hibiskus sowie Feigen- und Affenbrotbaum (Bild) die Kunstfachschaft in eine grüne Oase verwandeln.

k1024 bild 2 eukalyptus  k1024 bild 3 seidenakazie  k1024 bild 4 affenbrotbaum 

Die ausgesäten heimischen Wiesenpflanzen vor den Kunsträumen sind da weniger spektakulär, dafür zahlreich aufgegangen, für Balkon und Garten geeignet und in Töpfen bereits schon am Infotag 2017 verkauft.

k1024 bild 5 wiesenblumen

Die Samen verschiedenster Palmenarten lassen noch auf sich warten...

k1024 bild 6

Wer einen grünen Daumen und Interesse am Projekt hat, kann gerne vorbeikommen, mithelfen oder eine Pflanze erwerben, damit es auch nächstes Jahr vor der Kunstfachschaft wieder grünt. 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulleben
  4. Kunst
  5. Offene Experimente
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.