Sidebar

KHG
  • Home
  • Schulprofil
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Profil
    • Einführungsklasse
    • Lernen durch Engagement
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus
    • eTwinning und Erasmus+
    • Selbst gemacht!
    • Schulgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Schülermitverantwortung
    • Tutoren
    • Schulsanitäter
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Elternbeirat
    • Bund der Freunde - Förderverein des KHG
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Internationale Kontakte
      • Bakewell Großbritannien
      • Obernai Frankreich
      • Rodez Frankreich
      • Bratislava Slowakei
      • Bukarest
      • Madrid Spanien
      • Iten Kenia
    • Kunst
      • Kunstunterricht im Lockdown
        • Verkleiden
        • Kettenreaktionsmaschine
        • Landart
        • Luminogramme
        • Die erzwungene Perspektive
        • Origami
        • Sprichwörter nehmen Gestalt an
        • Nur Strukturen im Kopf
        • Mit BBB 500 Jahre Kunstgeschichte verhunzen
        • Ausstellung ULTRAmoderne Kunst
        • Ein Kopffüßler geht auf Weltreisen
      • Urbane Projekte
      • Einsatz neuer Medien
    • Musik
      • Orchester
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Unterstufenchor
      • Percussionensemble
      • Bläser-Nachwuchs
      • Big Band
      • Bands
    • Schulprojekte
      • Jüdisches Leben in Bamberg
    • Sport
    • Theater
    • Veranstaltungen
  • Ganztagsschule
    • Konzept
      • Überblick
      • Pädagogenteam
      • Betreutes Arbeiten
      • Freizeitangebote
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen
    • Bienen-AG
  • Informationen
    • Service
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Individuelle Lernzeitverkürzung

Individuelle Lernzeitverkürzung

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
07. März 2023

 

ILZVK

Mit der individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) wurde im G9 die Möglichkeit geschaffen, die Schulzeit nach pädagogischer Begleitung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 auf acht Jahre zu verringern, um die 11. Klasse zu überspringen oder ohne Zeitverlust ein Jahr im Ausland zu verbringen und die Abiturprüfung bereits nach acht Jahren abzulegen.
Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der derzeitigen 8. Jahrgangsstufen, die eine Verkürzung der Lernzeit erwägen, oder einen privaten Auslandsaufenthalt in der 11. Klasse planen und sich frühzeitig auf einen Wiedereinstieg in die Oberstufe des bayerischen Gymnasiums vorbereiten wollen.
Unabhängig von der jährlich stattfindenden Informationsveranstaltung in der 8. Jahrgangsstufe können Sie sich bzw. könnt Ihr Euch mit Hilfe der folgenden Links über die Grundzüge dieses Angebots informieren.
Genauere Informationen zur ILV finden sich auf folgenden Seiten:

- Kurzübersicht über die ILV

- Antworten auf wichtige Fragen zur ILV auf der Seite des KM

- Informationen zum Auslandsjahr

 

Für Fragen wenden SIe sich per Schulmanager an den Koordinator für die ILV am KHG:

StR Patrick Krusch

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Informationen
  4. Individuelle Lernzeitverkürzung