Sidebar

KHG
  • Home
  • Schulprofil
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Profil
    • Einführungsklasse
    • Lernen durch Engagement
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus
    • eTwinning und Erasmus+
    • Selbst gemacht!
    • Schulgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Schülermitverantwortung
    • Tutoren
    • Schulsanitäter
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Elternbeirat
    • Bund der Freunde - Förderverein des KHG
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Internationale Kontakte
      • Bakewell Großbritannien
      • Obernai Frankreich
      • Rodez Frankreich
      • Bratislava Slowakei
      • Bukarest
      • Madrid Spanien
      • Iten Kenia
    • Kunst
      • Kunstunterricht im Lockdown
        • Verkleiden
        • Kettenreaktionsmaschine
        • Landart
        • Luminogramme
        • Die erzwungene Perspektive
        • Origami
        • Sprichwörter nehmen Gestalt an
        • Nur Strukturen im Kopf
        • Mit BBB 500 Jahre Kunstgeschichte verhunzen
        • Ausstellung ULTRAmoderne Kunst
        • Ein Kopffüßler geht auf Weltreisen
      • Urbane Projekte
      • Einsatz neuer Medien
    • Musik
      • Orchester
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Unterstufenchor
      • Percussionensemble
      • Bläser-Nachwuchs
      • Big Band
      • Bands
    • Schulprojekte
      • Jüdisches Leben in Bamberg
    • Sport
    • Theater
    • Veranstaltungen
  • Ganztagsschule
    • Konzept
      • Überblick
      • Pädagogenteam
      • Betreutes Arbeiten
      • Freizeitangebote
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen
    • Bienen-AG
  • Informationen
    • Service
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Grußwort

Grußwort

ms foto 10.2016Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums Bamberg - einer der ältesten und traditionsreichsten Schulen im Freistaat Bayern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule und unsere pädagogische Arbeit interessieren und hoffen, dass Sie auf der Homepage die von Ihnen gewünschten Informationen finden – zum breiten Angebot der sprachlichen, humanistischen und naturwissenschaftlich-technologischen Ausbildungsrichtigungen im acht- bzw. neunjährigen Gymnasium, zur Gebundenen Ganztagsform, zur Einführungsklasse und zu unserem abwechslungsreichen Schulleben.

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine breitgefächerte gymnasiale Ausbildung von stets hohem Niveau und die besten Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Dabei unterstützen wir sie individuell und fördern ihre Talente und Begabungen. Unsere fachkompetenten und verantwortungsbewussten Lehrerkräfte arbeiten engagiert und sorgen dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler in einem attraktiven Umfeld und in ansprechender Atmosphäre erfolgreich zum Abitur geführt werden. Dabei ist uns die bestmögliche Ausstattung mit digitalen Medien und der Einsatz im Unterricht aller Fächer ein besonderes Anliegen.

Auf der Homepage wollen wir Ihnen immer aktuell die vielen Veranstaltungen und kreativen Projekte, die an unserer Schule durchgeführt werden, in Text und Bild präsentieren. Vielleicht bekommen Sie sogar Lust, selbst einmal bei uns vorbeizuschauen. Wir würden uns darüber sehr freuen.

Der wunderbare Blick vom Schulgelände über die historische Alt- und Welterbestadt Bambergs ist allein schon einen Ausflug wert - und das zu jeder Jahreszeit!

Wenn Sie persönlich mit uns Kontakt aufnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat der Schule.

Michael Strehler, Oberstudiendirektor, Schulleiter

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulprofil
  4. Grußwort
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.