Sidebar

KHG
  • Home
  • Schulprofil
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Profil
    • Einführungsklasse
    • Lernen durch Engagement
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus
    • eTwinning und Erasmus+
    • Selbst gemacht!
    • Schulgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Schülermitverantwortung
    • Tutoren
    • Schulsanitäter
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Elternbeirat
    • Bund der Freunde - Förderverein des KHG
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Internationale Kontakte
      • Bakewell Großbritannien
      • Obernai Frankreich
      • Rodez Frankreich
      • Bratislava Slowakei
      • Bukarest
      • Madrid Spanien
      • Iten Kenia
    • Kunst
      • Kunstunterricht im Lockdown
        • Verkleiden
        • Kettenreaktionsmaschine
        • Landart
        • Luminogramme
        • Die erzwungene Perspektive
        • Origami
        • Sprichwörter nehmen Gestalt an
        • Nur Strukturen im Kopf
        • Mit BBB 500 Jahre Kunstgeschichte verhunzen
        • Ausstellung ULTRAmoderne Kunst
        • Ein Kopffüßler geht auf Weltreisen
      • Urbane Projekte
      • Einsatz neuer Medien
    • Musik
      • Orchester
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Unterstufenchor
      • Percussionensemble
      • Bläser-Nachwuchs
      • Big Band
      • Bands
    • Schulprojekte
      • Jüdisches Leben in Bamberg
    • Sport
    • Theater
    • Veranstaltungen
  • Ganztagsschule
    • Konzept
      • Überblick
      • Pädagogenteam
      • Betreutes Arbeiten
      • Freizeitangebote
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen
    • Bienen-AG
  • Informationen
    • Service
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schulpsychologin

Schulpsychologin Sabrina Raum

Die schulpsychologische Beratung liegt in der Hand von Frau OStRin Sabrina Raum.

Gemeinsam mit dem Beratungslehrer, Herrn StD Jürgen Eckert, ist sie Ansprechpartnerin für alle, die am Schulleben beteiligt sind: Schüler, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter in der Verwaltung.

Die schulpsychologische Beratung dient als Anlaufstelle, wenn

  • bei Kindern und Jugendlichen Verhaltensauffälligkeiten beobachtet werden,
  • ein plötzlicher Schulleistungsabfall auftritt,
  • schulbezogene Ängste vorliegen,
  • Schwierigkeiten und Konflikte mit Klassenkameraden oder Freunden auftreten,
  • Schüler in einer Krisensituation sind (z.B. Trennung der Eltern, Tod einer nahestehenden Person, Unfall),
  • ein Verdacht auf psychische Erkrankungen besteht, um bei der Vermittlung von therapeutischen Angeboten zu helfen,
  • der Verdacht auf eine Teilleistungsstörung besteht (z.B. Lese-Rechtschreibstörung).

Da jedes Kind und jeder Jugendliche anders ist, wird angestrebt, gemeinsam mit den Ratsuchenden eine individuelle Lösung zu finden. Dabei gelten die Grundsätze der Beratung.

Die Beratung ist selbstverständlich

  • freiwillig (niemand kann gezwungen werden, zur Schulpsychologin zu gehen),
  • vertraulich (die Schulpsychologen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht, alle Daten und Informationen werden streng vertraulich behandelt),
  • neutral und
  • kostenlos.

Hier finden Sie eine Übersicht inner- und außerschulischer Hilfsangebote bei Notlagen und darüber hinaus eine Zusammenstellung weiterer Anlaufstellen bei persönlichen Not- und Krisensituationen bzw. psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen oder Angststörungen.

2023 Foto Schulpsychologin

Kontaktaufnahme:

  • Per E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Die E-Mails werden ausschließlich von der Schulpsychologin gelesen und bearbeitet.
  • Telefonisch:  0951/95202044
    mit Anrufbeantworter - bitte Namen und Telefonnummer hinterlassen!

Wenn Sie per Mail Ihre Telefonnummer schicken, kann selbstverständlich auch ein telefonischer Austausch stattfinden.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulgemeinschaft
  4. Schulpsychologin
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.