Sidebar

KHG
  • Home
  • Schulprofil
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Profil
    • Einführungsklasse
    • Lernen durch Engagement
      • Informationen
      • Veranstaltungen
    • Schule ohne Rassismus
    • eTwinning und Erasmus+
    • Selbst gemacht!
    • Schulgeschichte
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • Schülermitverantwortung
    • Tutoren
    • Schulsanitäter
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Elternbeirat
    • Bund der Freunde - Förderverein des KHG
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Internationale Kontakte
      • Bakewell Großbritannien
      • Obernai Frankreich
      • Rodez Frankreich
      • Bratislava Slowakei
      • Bukarest
      • Madrid Spanien
      • Iten Kenia
    • Kunst
      • Kunstunterricht im Lockdown
        • Verkleiden
        • Kettenreaktionsmaschine
        • Landart
        • Luminogramme
        • Die erzwungene Perspektive
        • Origami
        • Sprichwörter nehmen Gestalt an
        • Nur Strukturen im Kopf
        • Mit BBB 500 Jahre Kunstgeschichte verhunzen
        • Ausstellung ULTRAmoderne Kunst
        • Ein Kopffüßler geht auf Weltreisen
      • Urbane Projekte
      • Einsatz neuer Medien
    • Musik
      • Orchester
      • Mittel- und Oberstufenchor
      • Unterstufenchor
      • Percussionensemble
      • Bläser-Nachwuchs
      • Big Band
      • Bands
    • Schulprojekte
      • Jüdisches Leben in Bamberg
    • Sport
    • Theater
    • Veranstaltungen
  • Ganztagsschule
    • Konzept
      • Überblick
      • Pädagogenteam
      • Betreutes Arbeiten
      • Freizeitangebote
    • Ansprechpartner
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen
    • Bienen-AG
  • Informationen
    • Service
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Oberstufe

Qualifikationsphase und Abitur

Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst:

Die gymnasiale Oberstufe mit Infobroschüre

 

Weitere Informationen zum 5-Fächer-Abitur

 

Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026. Sie dienen der einmaligen exemplarischen Veranschaulichung von Struktur, Anspruch und Niveau der Abiturprüfung auf grundlegendem bzw. erhöhtem Anforderungsniveau im neunjährigen Gymnasium in Bayern.

Mathematik / Weitere Aufgaben vergangener Jahrgänge / Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder

Deutsch

Englisch

Französisch

Spanisch

Chemie

Biologie

Informatik

Geographie

Kunst

Musik

Religion (kath., evang.)

Sport

ABI - und was jetzt?

Anmeldung zum Einzeltermin der Studien- und Berufsberatung für KHG-Schüler der Oberstufe:

Andrea Eichler

Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit

Tel. 0171-2224910

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Studienmesse Bamberg in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg

 

Nach dem Abi ... vor dem Studium ... vor der Lehre...

Der Bundesfreiwilligendienst: "BFD"

Freiwilligendienst weltweit: "weltwärts"

Europäischer Freiwilligendienst: "go4europe"

Freiwilliges Soziales Jahr: "FSJ"

Freiwilliges Kulturelles Jahr: "kulturweit"

Freiwilliges Ökologisches Jahr: "FÖJ"

Oskar-Karl-Forster-Stipendium

https://www.stmwk.bayern.de/studenten/foerderung-und-stipendien/forster-stipendium.html 

Hier finden Sie zudem das entsprechende Informationsblatt zum Stipendium.

Studium

Universität Bamberg: Informationen für Studieninteressierte

Studien- und Berufswahlwoche an der Uni Bamberg - Termin erfragen!

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Informationen
  4. Oberstufe
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.