Am 30.1. besuchte der Leistungsfach Geographie-Kurs (12. Jahrgangsstufe) im Rahmen einer Arbeitsexkursion die Tropenhäuser des Botanischen Garten Erlangen. In Gruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben zum Ökosystem des tropischen Regenwaldes, wobei sie auch Messungen mit z.B. Hygrometern und Luxmetern unternahmen. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle der FAU Erlangen-Nürnberg, die die hierfür benötigten Instrumente und Materialien zur Verfügung stellte.
Egal ob der Stockwerkbau des Regenwaldes, Epiphyten, Mangroven oder Träufelspitzen – an diesem Vormittag wurden die in den vorangegangenen Wochen im Unterricht erarbeiteten Grundlagen erleb- und nachvollziehbar. Für „Schmunzler“ sorgten bisweilen exotische Pflanzen wie etwa der sog. Leberwurstbaum. Als kleines Andenken an den gelungenen Exkursionstag wurde gegen Spende eine Klivie als neue „Kurspflanze“ aus dem Tropenhaus mit nach Bamberg gebracht, die den Kurs nun im Idealfall bis zum Abitur begleiten soll.
Dr. Frank Fischer
Geographie-Leistungsfach (12. Klasse)