Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Erste Bamberger Schule, die an der neuen Programmgeneration Erasmus+ (2021-27) teilnehmen darf
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de

Deutsch-Französischer Tag 2025: 55 Jahre Städtepartnerschaft Bamberg-Rodez

Am 22. Januar 2025 feierten wir an unserer Schule den Deutsch-Französischen Tag – diesmal mit einem besonderen Anlass: dem 55-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und Rodez. Seit über fünf Jahrzehnten steht diese Partnerschaft als lebendiges Symbol für Freundschaft, kulturellen Austausch und europäische Verbundenheit.

Zu diesem feierlichen Ereignis organisierte das P-Seminar „Französisch“ von Herrn Winkler ein interaktives Rollenspiel für die 7. Klassen. Dabei wurde nicht nur für jede Menge Spaß gesorgt, sondern auch die Besonderheiten der französischen Kultur sowie die enge Verbindung zwischen Bamberg und Rodez in den Mittelpunkt gestellt.

Ein spannender Kriminalfall führt nach Rodez
Im berühmten Musée Soulages in Rodez wurde ein wertvolles Gemälde gestohlen! Die Rodezer Polizei wandte sich hilfesuchend an die 7.-Klässler, die als Ermittlerteams auf Spurensuche gingen. Eine spannende Schnitzeljagd führte sie quer über das Schulgelände, vorbei an verschiedenen kniffligen Stationen:

- Wochenmarkt in Rodez: Ein Quiz über französische Spezialitäten forderte ihr Wissen heraus.
- Touristeninformation: Ein Labyrinth stellte ihre Orientierungsfähigkeit auf die Probe.
- Kathedrale von Rodez: Rätselhafte Hinweise warteten darauf, entschlüsselt zu werden.
- Rodezer Chocolaterie Brullard: Ein Kreuzworträtsel führte sie näher an die Lösung.
- Musée Soulages: Natürlich mussten am Tatort selbst Spuren gefunden und kombiniert werden.

Mit jedem Hinweis kamen die jungen Detektive dem Täter näher – bis sie schließlich den berüchtigten Chocolatier Monsieur Brullard als Dieb entlarvten!

Ein süßer Erfolg und ein Blick in die Vergangenheit
Für ihre brillante Ermittlungsarbeit wurden die Schüler mit köstlichen französischen Spezialitäten belohnt. Zum krönenden Abschluss des Tages konnten sie sich an der Fotostellwand zum städtischen Jugendaustausch Bamberg-Rodez über die lange Geschichte dieser besonderen Verbindung informieren. Historische Bilder und Interviews – unter anderem mit Teilnehmern aus dem allerersten Austauschjahr 1974 – machten die vergangenen Jahrzehnte lebendig. Selbst unser Schulleiter, Herr Strehler, teilte seine Erinnerungen an seine Zeit in Rodez in den 1970er Jahren.

Bereits am Vortag hatte das P-Seminar die offizielle Jubiläumsveranstaltung der Städte Bamberg und Rodez in den Räumlichkeiten der VHS Bamberg unterstützt – ein weiterer Beitrag zur Feier dieser außergewöhnlichen Freundschaft.

Noah Justice (Q12), C. Winkler

 


Mensa

Mensa 2

 

Für den Speiseplan bitte hier klicken.

KHG und...

 

Digitale Schule

Digitale Endgeräte

 Fobizz Logo Zertifikat

2023_02_Europaurkunde.jpg

 

erasmus

logo etwinning 300x205

Lernen durch Engagement

schule ohne rassismus

Logo gute gesunde schule bayern

 

360°-View

K1024 google earth

Schließfächer

mietra

mietra2

Für unsere Schülerinnen und Schüler stehen Schließfächer bereit.

Weitere Informationen finden Sie hier.