Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, Altenburgerstr. 16, 96049 Bamberg, (09 51) 95 20 20 0, khg@bnv-bamberg.de
Erasmus+ - Pragaustausch 2025

Eine Nacht der besonderen Art verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a am Dienstag der vorletzten Schulwoche: Zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Heger übernachteten die Jungen und Mädchen im Schulhaus – nach einem abendlichen Programm, das sich rund ums Lesen drehte.
Aufregung und Vorfreude lagen in der Luft, als sich die Kinder um 18 Uhr im Klassenzimmer trafen. Nach einer abendlichen Brotzeit gab es zunächst einige gemeinsame Spiele, bevor um 19.30 Uhr ein Überraschungsgast vor der Tür stand: Die Bamberger Autorin Claudia Frieser stattete der Klasse einen Besuch ab, berichtete über ihre Tätigkeit als Schriftstellerin und stand Rede und Antwort für die zahlreichen Fragen der Kinder. Dabei konnte man zum Beispiel erfahren, was sie ursprünglich studiert hat (Archäologie), wer ihr Lieblingskinderbuchautor ist (Erich Kästner) oder was sie rückblickend an ihrem eigenen Deutschunterricht geschätzt hat (dass er sie zum Nachdenken über wichtige Fragen gebracht hat). Auch über die Entstehung ihres Buches „Leo und der Fluch der Mumie“, das die Klasse gerade als Lektüre liest, wusste sie Interessantes zu berichten. Zum Schluss konnte sich jeder, der wollte, noch sein eigenes Exemplar signieren lassen. So konnte jeder von diesem vom KS:BAM finanziell unterstützten Werkstattgespräch ein ganz persönliches Andenken mit nach Hause nehmen. Im weiteren Verlauf des Abends wurde natürlich auch noch gemeinsam in großer Runde gelesen und es gab ein zum Teil recht kniffliges Kahoot-Quiz rund ums Thema Kinder- und Jugendliteratur, bei dem die drei Bestplatzierten sich über Buchpreise freuen konnten. Gegen 22.00 Uhr wurde schließlich in zwei Klassenzimmern das Nachtlager aufgebaut. Im Schein der Taschenlampe konnte noch etwas gelesen werden, bevor dann irgendwann Ruhe einkehrte. Das Aufstehen um 7 Uhr fiel dem ein und anderen sichtlich schwer, aber die Klassenzimmer mussten um 7.45 Uhr ja wieder aussehen, als sei nichts gewesen. Zum Start in den Tag ging es dann zum gemeinsamen Frühstück in die Mensa, wo man zwar keinen Schlaf mehr nachholen, aber sich wenigstens für die Herausforderungen des nun beginnenden Schultags stärken konnte. Wie schön, wenn man zwei gemeinsame „Deutsch-Jahre“ mit solch einer gelungenen gemeinsamen Aktion abschließen kann.

D. Heger


Mensa

Mensa 2

 

Für den Speiseplan bitte hier klicken.

KHG und...

 

Digitale Schule

Digitale Endgeräte

 fobizz

2023_02_Europaurkunde.jpg

 

erasmus

logo etwinning 300x205

Lernen durch Engagement

schule ohne rassismus

Logo gute gesunde schule bayern

 

360°-View

K1024 google earth

Schließfächer

mietra

mietra2

Für unsere Schülerinnen und Schüler stehen Schließfächer bereit.

Weitere Informationen finden Sie hier.